Fragen und Antworten als Besucher zur Hochzeitsmesse.de

Was ist eine virtuelle Hochzeitsmesse?

Eine virtuelle Hochzeitsmesse ist eine Ausstellung verschiedener Hochzeitsdienstleister und -unternehmen im Internet. Hier können Sie in aller Ruhe die vielfältigen Möglichkeiten rund um Hochzeits-Locations, Brautmoden, Mode, Schmuck und alle möglichen Dienstleistungen wie Foto- und Videographie, Hochzeits-DJs oder Hochzeitskarten entdecken. Verschiedene Unternehmen aus ganz Deutschland geben auf der virtuellen Hochzeitsmesse einen Einblick in ihr Portfolio. So können Sie sich nicht nur inspirieren lassen, sondern gleich auch erste Kontakte knüpfen. Gefällt Ihnen die Präsentation eines Ausstellers, können Sie sich auch persönlich beraten lassen und gleich eine verbindliche Buchung vornehmen.

Wie sind die Öffnungszeiten Ihrer virtuellen Hochzeitsmesse? 

Die virtuelle Hochzeitsmesse hat rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Sie können also nach Lust und Laune stöbern und Entdecken. Darüber hinaus kann jeder Aussteller eigene Öffnungszeiten festlegen, in denen er Ihnen telefonisch oder per Videochat für Beratungen zur Verfügung steht. Die Kontaktaufnahme per Mail ist aber natürlich jederzeit möglich.

Wieviel kostet der Eintritt für Besucher auf der virtuellen Hochzeitsmesse?

Der Besuch der virtuellen Hochzeitsmesse ist für Sie vollkommen kostenlos. Sie müssen keinen Eintritt bezahlen und können daher Ihr gesamtes Budget für die Finanzierung Ihrer Hochzeit nutzen.

Gibt es die virtuelle Hochzeitsmesse auch real – als altbekannte Messe?

Die virtuelle Hochzeitsmesse ist in ihrer Form einmalig. Aufgrund der zahlreichen Aussteller aus ganz Deutschland wäre es gar nicht möglich, solch ein großes und vielfältiges Angebot vor Ort anzubieten. Natürlich können Sie sich aber auch auf einer regionalen Hochzeitsmesse informieren und werden dort vielleicht auch einige unserer virtuell präsenten Aussteller wiederfinden.

Welche Möglichkeiten habe ich, Ihre virtuelle Hochzeitsmesse zu besuchen, bzw. daran teilnehmen?

Was benötige ich dafür? Unsere virtuelle Hochzeitsmesse präsentiert sich Ihnen als einfach zu bedienende Homepage. Sie können Sie daher mit jedem internetfähigen Gerät über den Browser abrufen. Damit stöbern Sie nicht nur von zuhause aus bequem auf dem Sofa oder im Bett, sondern auch überall unterwegs.

Welche Vorteile bringt eine virtuelle Messe für mich als Besucher mit sich?

Die virtuelle Hochzeitsmesse bringt für Besucher zahlreiche Vorteile mit sich: Einerseits entfällt die lange Anfahrt, wie sie bei großen Hochzeitsmessen vor Ort üblich ist. Gleichzeitig ist Ihr Zugang nicht auf einen Tag beschränkt und Menschenmassen sowie dichtes Gedränge entfallen. Stattdessen können Sie sich ganz bequem jeden Stand so lange anschauen, wie Sie möchten. Da auch für die Aussteller und Betreiber der virtuellen Hochzeitsmesse weniger Kosten anfallen als bei Veranstaltungen vor Ort entfällt außerdem der Eintritt für Sie als Besucher. So sparen Sie mit dem Besuch der Online-Hochzeitsmesse am Ende sogar Geld.

Wie finde ich mich auf der virtuellen Hochzeitsmesse zurecht? Gibt es dort auch Messehallen und Messestände?

Damit Sie sich bei der Vielzahl an Ausstellern gut zurechtfinden haben wir unsere virtuelle Hochzeitsmesse in unterschiedliche Bereiche eingeteilt. In den jeweiligen Hallen finden Sie alle Angebote rund um einen Schwerpunkt wie Mode, Unterhaltung oder Locations. So können Sie gezielt die Kategorie durchstöbern, in der Sie sich inspirieren lassen wollen und verlieren nicht den Überblick.

Wie viel Zeit sollte ich für die virtuelle Hochzeitsmesse einplanen?

Einer der größten Vorteile unserer virtuellen Hochzeitsmesse ist, dass sie rund um die Uhr und von überall erreichbar ist. Sie können daher immer genau so viel Zeit mit Stöbern verbringen, wie Sie gerade zur Verfügung haben. Schaffen Sie es nicht, alle Angebote auf einmal anzusehen, kommen Sie einfach später wieder. Mit der virtuellen Hochzeitsmesse bleiben Sie also flexibel.

Welche Arten von Ausstellern finde ich auf einer virtuellen Hochzeitsmesse?

Die virtuelle Hochzeitsmesse bietet Ihnen eine Vielzahl an Ausstellern aus verschiedenen Branchen. Sie richtet sich sowohl an Paare, die heiraten wollen, als auch an Dienstleister und Gewerbe, die im Hochzeitsbereich tätig sind. Dementsprechend finden Sie ein umfassendes Angebot an Hochzeitsprodukten und -diensten rund um Mode, Beauty, Haare, Locations, Entertainment, Geschenke, Buffet und Dekorationen.

Wo kann ich die ausgestellten Artikel bestellen bzw. erwerben?

Die meisten Ausstellers verweisen an ihrem Stand auf ihre Webseite oder Ihren Onlineshop. Dort können Sie für Sie interessante Artikel kaufen oder einen Katalog anfordern. Haben Sie noch weitere Fragen zum Sortiment des Ausstellers oder wünschen sich eine ausführliche Beratung, wenden Sie sich direkt an ihn, entweder telefonisch oder per E-Mail.

Wie funktionierten die Bezahlung und der Versand der bestellten Ware?

Die Bestellung von Waren und Dienstleistungen findet bei der virtuellen Hochzeitsmesse nicht über uns als Veranstalter, sondern direkt über den Aussteller statt. Dieser leitet Sie von seinem Messestand in seinen Shop bei Amazon oder auf seine eigenen Webseite weiter. Dementsprechend bieten Ihnen die Aussteller unterschiedliche Zahlungs- und Lieferungsmöglichkeiten an. Für weitere Details oder bei Fragen bezüglich Bezahlung und Lieferung wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Aussteller oder dessen Webshop.

Wie kann ich bei einem Aussteller bestellte Artikel zurücksenden?

Wenn Sie mit der bestellten Ware nicht zufrieden sind und diese zurückschicken möchten, wenden Sie sich am besten an den Aussteller, bei dem Sie diese gekauft haben. Das geht am leichtesten, indem Sie die Mailadresse, die in Ihrer Bestellbestätigung steht, kontaktieren oder direkt über die Webseite des jeweiligen Anbieters.

Wie kann ich den Aussteller kontaktieren, wenn ich weitere Fragen bezüglich Produkte und Unternehmen habe?

Auf der Messeseite unserer Aussteller finden Sie rechts oben Name und Adresse des Anbieters sowie dessen Webseite, E-Mailadresse und Telefonnummer. Einige Unternehmen bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, über soziale Medien wie Facebook oder Instagram Kontakt aufzunehmen. Handelt es sich bei dem Aussteller um ein Ladengeschäft, können Sie dieses natürlich auch vor Ort besuchen.

Kann man die Aussteller auch vor Ort besuchen?

Wir vereinen auf unserer virtuellen Hochzeitsmesse sowohl reine Online-Anbieter als auch traditionelle Unternehmen mit einem Ladengeschäft. Letztere können Sie natürlich zu deren Öffnungszeiten vor Ort besuchen. Zu diesem Zweck gibt jeder unserer Aussteller seine Adresse an. 

Fragen und Antworten als Aussteller zur Hochzeitsmesse.de

Ich würde gerne Aussteller auf Ihrer Hochzeitsmesse werden – was muss ich tun?

Um als Aussteller auf der virtuellen Hochzeitsmesse rund um die Uhr Interessenten in ganz Deutschland zu erreichen, füllen Sie das Kontaktformular für Aussteller aus. Wir melden uns anschließend bei Ihnen und besprechen, ob die digitale Hochzeitsmesse die richtige Wahl für Sie ist und wie Sie Ihren virtuellen Stand am besten gestalten.

Was kostet ein Stand auf der virtuellen Hochzeitsmesse, und wie lange kann ich mein Unternehmen dort repräsentieren?

Die Standgebühr für einen Auftritt auf der virtuellen Hochzeitsmesse beträgt derzeit 30 € im Monat zuzüglich Mehrwertsteuer. Damit können Sie Ihr Unternehmen für wenige hundert Euro im Jahr einem deutschlandweiten Publikum präsentieren. Flexible Laufzeiten und kurze Kündigungsfristen sorgen dafür, dass Sie Ihren virtuellen Stand jederzeit wieder ‚abbauen‘ können.

Wieviel Artikel kann ich in meinem Messestand repräsentieren? Kann ich dort auch einen Onlineshop oder Amazon einbinden?

Die meisten Interessenten sind auf der Suche nach konkreten Angeboten und Produkten, von denen sie sich inspirieren lassen können. Deswegen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Online-Shop oder Ihren Shop auf Amazon in Ihren virtuellen Messestand einzubinden. Dort präsentieren Sie unendliche viele Produkte, die Ihr Sortiment veranschaulichen. So können Besucher auf einen Blick erfassen, welche Produkte und Dienstleistungen sie bei Ihnen finden.

Wie können Besucher der virtuellen Hochzeitsmesse über meine Produkte und mein Unternehmen informiert werden?

Im Rahmen Ihres virtuellen Messestands steht Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung: Unser System der virtuellen Hochzeitsmesse unterstützt sowohl die Einbindung einer Bildergalerie als auch eines oder mehrerer Videos. Hier können Sie Interessenten nach einem einleitenden Text praktische Beispiele, Konzepte und Tipps an die Hand oder Ihr Unternehmen in einem Imagefilm vorstellen. Über Verlinkungen führen Sie Besucher auf Ihre Webseite und Social Media Auftritte.

Die intuitive OpenStreetMap-Einbindung hilft Besuchern, Ihren Standort als reales Unternehmen einzuordnen. Über eine Vorschau zu Ihrem Web- oder Amazon-Shop leiten Sie potentielle Kunden außerdem direkt zu Ihren Produkten weiter. Interessenten, die noch Fragen haben, können Sie über Ihre Homepage, telefonische oder per E-Mail kontaktieren.

Was sind die Vorteile der virtuellen Hochzeitsmesse gegenüber einer realen Messe? 

Ein digitaler Stand auf unserer virtuellen Hochzeitsmesse hat für Sie gegenüber einer realen Veranstaltung vor Ort gleich mehrere Vorteile: Einerseits sparen Sie Kosten für Anreise, Standmaterialien, Standgebühr, Unterkunft und Verpflegung sowie die Mitarbeiter für die Standbetreuung. Andererseits ist die Reichweite der virtuellen Hochzeitsmesse ungleich höher als die regionaler Events. Gleichzeitig stehen Besucher nicht unter Zeitdruck und erhalten dadurch einen besseren und bleibenderen Eindruck Ihrer Angebote.

Wer erstellt den virtuellen Messestand auf der Hochzeitsmesse? Kann man Änderungen und Optimierungen vornehmen?

Nach erfolgter Anmeldung, können Sie selbst, ganz einfach und selbsterklärend Ihren Messestand erstellen. Sie können Texte, Bilder und Videos nach belieben einfügen und hochladen. Das Tolle daran - Änderungen sind somit jederzeit und kostenlos möglich. Somit halten Sie den Messestand immer aktuell und saisonal.

Was wird benötigt, um einen virtuellen Messestand für mein Unternehmen zu erstellen?

Um den virtuellen Messestand für Ihr Unternehmen möglichst anschaulich zu gestalten, benötigen Sie aussagekräftige Bilder und im besten Fall auch ein Video zu Ihrem Unternehmen. So können sich Interessente einen ersten Eindruck von Ihrem Angebot machen. Darüber hinaus sollten Sie eine oder mehrere Kontaktmöglichkeiten einrichten, über die Interessenten Sie kontaktieren können. Das kann einerseits eine Homepage oder eine Seite in den sozialen Medien, andererseits aber auch eine E-Mailadresse oder eine Telefonnummer sein.

Wie nehmen Kunden während oder nach der virtuellen Hochzeitsmesse Kontakt zu mir auf?

Interessenten kontaktieren Sie über die von Ihnen an Ihrem virtuellen Stand hinterlegten Kontaktinformationen wie E-Mailadresse oder Telefonnummer. Richten Sie eine separate Mailadresse nur für Ihren Stand auf der virtuellen Hochzeitsmesse ein, wissen Sie sofort, wie potentielle Kunden auf Sie aufmerksam geworden sind.