- Hochzeitsmesse
- Magazin
- Heiraten im Winter
Magazin
- Geschenke zur Hochzeit
- Standesamtlich Heiraten
- Diamantene Hochzeit
- Heiraten in Dänemark
- Das perfekte Brautkleid
- Der richtige Anzug für den Bräutigam
- Arten von Brautsträußen
- Symbol der ewigen Liebe – der Ehering
- Die katholische Trauung
- Warum heiraten Bräute in Weiß?
- Die Hochzeitstorte
- Heiraten im Frühling
- Heiraten im Sommer
- Heiraten im Herbst
- Heiraten im Winter
- Die ökumenische Trauung und ihr Ablauf
- Mediterranes Konzept
- Evangelische Trauung
- Brautschleier: Die schönsten Modelle
- Feuerwerk
- Wie geht eigentlich Heiraten in Las Vegas?
- Die schönsten Orte zum Heiraten in Deutschland
- Die schönsten Orte zum Heiraten europaweit
- Die schönsten Orte zum Heiraten weltweit
- Wunderschöne Hochzeits-Sprüche und Zitate
- Der perfekte Heiratsantrag, 10 romantische Ideen
- Was kostet ein Hochzeitsfotograf?
- Der Junggesellen Abschied
- Geschenke für Hochzeitsgäste
- Checkliste Brauthandtasche
- Checklisten für Ihre Traumhochzeit
- To-do-Liste - Vor der Hochzeit
- To-do-Liste - Nach der Hochzeit
Heiraten im Winter – Liebestraum ganz in Weiß?
Herabrieselnde Eiskristalle, stilles Schneegestöber, Fußspuren im unendlichen Weiß - und immer wieder lässt sich auch die Sonne am blauen Himmel blicken: Das könnte die perfekte Winterhochzeit sein. Und wenn Sie den schönsten Tages Ihres Lebens vielleicht sogar noch in einem alten Chalet, einer malerischer Villa oder einer urigen Hütte in den Bergen verbringen, dann sind Idylle und Romantik wohl nicht mehr zu toppen.
Von knisterndem Holz im Kamin, flackerndem Kerzenschein, duftenden Zweigen, würzigen Tannenzapfen, leckeren Nüssen, duftenden Äpfeln und vielleicht sogar noch reich geschmückten Weihnachtsbäumen gar nicht mehr zu reden! Lassen Sie sich einfach auf den Seiten unserer virtuellen Hochzeitsmesse verzaubern …
Könnten Sie sich solch eine winterliche Postkarten-Heirat vorstellen? Dann sind Sie nicht allein, denn überraschenderweise ist auch der Winter recht beliebt zum Heiraten. Zugegeben, November und Januar landen recht abgeschlagen auf der Liste der Top-Monate. Ganz anders aber ist es im weihnachtlichen Dezember. Denn dann schließen deutschlandweit immerhin fast 10 Prozent der Paare den Bund des Lebens. Und dabei verhält sich der besagte Monat terminlich gar nicht allzu hochzeits-freundlich. So können die geschäftige Advents- und Weihnachtzeit, familiäre Feste, Silvester, Neujahr sowie die übliche Ferien- und Urlaubszeit die Suche nach dem perfekten Termin mitunter schwierig machen. Und auch die Kirchen stehen in dieser Zeit verständlicherweise nicht allzu oft für eine Trauung zur Verfügung.
Doch neben der herrlich romantischen Winter-Atmosphäre gibt es natürlich auch eine ganze Reihe von Vorteilen: Hochzeitsanbieter und -planer sind keineswegs überbucht und freuen sich über Aufträge, Sie können schneller entscheiden und Ihre Traum-Hochzeit vielleicht sogar in wenigen Monaten in die Tat umsetzen. Und auch die Preise der ausgewählten Locations können um einiges günstiger sein als im Frühling, Sommer oder Herbst. Erst um den 14. Februar herum, also dem Valentinstag, ziehen diese selbstverständlich wieder an.
Video: Märchenhafte Winterhochzeit im Almdorf Seinerzeit
Postkartenidylle oder doch eher Schmuddelwetter? - alles ist im Winter möglich
Wollen Sie’s romantisch, pompös, idyllisch, einsam oder hip? Alles kein Problem, denn zahllose alte Schlösser, luxuriöse Villen, malerische Chalets, gemütliche Gutshöfe, urige Hütten oder modern-trendy Locations geben ihr Bestes, um Ihren Hochzeitstag winterlich perfekt zu machen. Doch eines sollten Sie bedenken: Selbst der tollste und individuellste Ort kann nicht Ihr Traumwetter garantieren. Kein Schnee, zu viel Schnee, Schneematsch, Regen und Nebel: Alles ist möglich. Damit dies nicht am Tag der Tage die Laune verdirbt, müssen Sie also auf alles gefasst sein. Z. B. auch auf längere Wegzeiten von der Kirche zum Ort der Feier oder matschige und rutschige Straßen und Gehwege. Ein möglicher Kleiderwechsel nach der Kirche, Gummistiefel in unterschiedlichen Größen auf dem Weg zur einsamen (Berg)Hütte, Regenschirme und später wärmende Decken für den Außenbereich erfreuen nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste, denn die eleganten Outfits sind meist nicht allzu warm.
So gut ausgestattet, können Sie dann aber auch ein wenig Outdoor-Spaß mit einplanen. Eine kleine Wanderung, eine Schneeballschlacht oder einfach nur entspannt chillen im Flackerglanz der Kerzen, der rustikalen Schwedenfeuer und mit vielen blitzenden Wunderkerzen in der Hand. Anstelle des üblichen Sektempfangs können Sie sogar mal einen Punsch, einen Glühwein oder gar eine heiße Schokolade mit Rum reichen. Und ein definitiver Treffpunkt wird mit Sicherheit ein Platz sein: die Schokoladen-Bar. Köstlich-heiße Trink-Schokoladen und dazu eine Auswahl an verführerischen Toppings - Lust und Laune pur!
Das Beste bei einer Winterhochzeit? – Atmosphäre, Deko und ganz viel Spaß
Über die Deko, ob edel, rustikal oder romantisch brauchen Sie sich im Winter keinerlei Sorgen machen. Allein beim Blumenschmuck sollten Sie bedenken, dass natürlich nicht jede Blume Kälte verträgt. Lassen Sie sich einfach vom Fachmann oder der Fachfrau Ihrer Wahl über die geeigneten Winterblumen beraten – es gibt tatsächlich einige! Gestecke aus roten und weiße Rosen, kombiniert mit Moos und Winterfrüchten sind z. B. definitiv ein Hingucker. Oder Sie halten es mit dem neuesten Trend: einer Deko rein aus Trockenblumen. Ansonsten empfehlen sich Weiß und Creme als klassische Hochzeitsfarben, die gut zu Eisblau oder Metallic-Farben passen, aber ganz klassisch auch mit Rot oder Fuchsia bzw. Lila harmonieren. Sind Sie ein absoluter Deko-Maniac, dann brauchen Sie sich gerade im Winter nicht zurückhalten. Denn dann heißt die Devise ‚GSGG‘: Gold, Silber, Glitter und Glamour. Kombiniert mit winterlich-dunklen Tönen ein wahrer Augenschmaus! Für die Tischdeko können Sie nach Herzenslust Tannenzapfen, Kerzen, Beeren und Holzelemente auswählen. Stil-Puristen können selbstverständlich auf den Traum in absolutem Weiß setzen und das äußere Winterwonderland auch ins Innere der Location holen. Eine Armada von Teelichtern, Lichterketten und edlen Kerzen verbreiten hierbei eine geradezu unvergessliche Atmosphäre. Feuer im Kamin und ein würzig-duftender Weihnachtsbaum im vollen Lichterglanz – was kann es Schöneres geben?
Stellt sich für die Braut nur noch die Frage der Fragen: was im Winter anziehen? Langärmelig und hochgeschlossen muss nämlich überhaupt nicht sein! Auf das Traumkleid mit kurzen Ärmeln oder sogar schulterfrei müssen Sie trotz der Witterung keinesfalls verzichten. Mit einer Stola, einem Bolerojäckchen, einem trendigen Pullover oder einer schicken Kunstfelljacke ist das lästige Temperaturproblem schnell gelöst. Ein Cape mit langen Handschuhen sowie weißer Brautschmuck aus Perlen oder Porzellan machen Sie schließlich zur perfekten Eisprinzessin. Farbliche Akzente können Sie immer noch mit den Schuhen setzen. Unser Tipp: Lassen Sie bei dem unsicheren Wetter aber lieber die lange Schleppe außen vor oder binden Sie sie zumindest hoch. Und für das anstehende Foto-Shooting sollten Sie an das Paar Ersatzschuhe denken, falls es draußen doch ein wenig länger dauern sollte und/oder es doch recht nass und matschig ist. Verlegen Sie Ihre Foto-Session nach drinnen, so wählen Sie am besten mehrere Räume und unterschiedliche Kulissen aus, damit Sie – wie in der freien Natur – genügend Abwechslung in die Motive bekommen.
Und für alle die, die sich mit Winter und Schnee so gar nicht anfreunden können und dem Weihnachtstrubel lieber entkommen möchten, stehen u. a. mit Thailand, Sri Lanka, der Südsee, der Karibik oder Florida die schönsten warmen Sonnen-Ziele zur Verfügung. Lassen Sie sich bei der Suche nach Ihrem Traumziel auf den Seiten unserer virtuellen Hochzeitsmesse nach aller Herzenslust verführen …
Ausstellerverzeichnis
Informationen und Aussteller im Überblick
Entdecken Sie alle Infos und interessante Aussteller auf unseren beliebten Display-Flächen der digitalen Hochzeitsmesse. Finden Sie traumhafte Locations, informieren Sie sich über Hochzeitsangebote und planen Sie Ihren großen Tag mit Leichtigkeit.
Ausstellerverzeichnis Hochzeitsmesse